GUDE!
Die Fotografie beschäftigt mich schon seit einigen Jahren. Ich habe mir damals während meinem Studium als Informatiker eine Canon 80D gekauft mit einem 50mm Objektiv. Schnell habe ich gemerkt dass mir das Fotografieren eine Art Ausgleich bringt.
Nach einiger Zeit habe ich angefangen mich an Portraits zu wagen. Die ersten Shootings mit Freunden und Bekannten waren eine große Hilfe mich mit den Einstellungen der Kamera vertraut zu machen. Stück für Stück wurden die Einstellungen eine Nebensache und ich konnte mich viel mehr auf die Komposition des Bildes konzentrieren. Die Qualität meiner Fotos stieg von Shooting zu Shooting stetig an.
Jeder der Fotos schießt wird eventuell in einer ähnlichen Situation gewesen sein, man braucht zwar keine neue Kamera aber das Streben nach neuem Equipment ist ein viel zu großes Verlangen.
Nach nicht einmal 9 Monaten kaufte ich mir meine erste Profi Kamera, eine Canon 5D Mark IV und ein Sigma 85mm 1.8. Mit dem Wechsel von APS-C zu Vollformat haben sich nicht nur meine Möglichkeiten in schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse zu erzielen, sondern auch die Qualität der Fotos maßgeblich verbessert.
Nach etlichen Shootings, einiger Aufträge auch mit Firmen habe ich gemerkt, dass ein regelmäßiges Einkommen mit Fotografie in meinem Ausmaß nicht möglich ist.
Es sind bis dato knapp 2 Jahre vergangen, ich hatte mittlerweile mein Studium auf Eis gelegt und wieder eine Festanstellung in einer IT-Firma.
Das geregelte Einkommen macht es natürlich noch leichter mehr Equipment zu kaufen. Ich wechselte einige Male die Hersteller, von Canon, zu Lumix, zu Sigma.. aber hierzu später mehr.
Auch auf der Seite meiner Freundin gibt es jemanden der viel mit Fotos zu tun hat. Mein Schwiegervater in Spee, hat auch die Fotografie für sich entdeckt, dies führte dazu, dass wir schon die ein oder andere Gelegenheit genutzt haben um zusammen Momente festzuhalten.
Nicht nur, dass man zusammen sich traf um Fotos zu machen man tauschte bzw. teilte sich auch das Equipment. Wie bereits erwähnt, ist das Thema Equipment bei uns etwas speziell. Er hat damals auch mit einer Canon 80D angefangen und durch mein stetigen Wechsel der Systeme auch Berührung mit anderen Marken gehabt. Als die Lumix S5II vorgestellt worden ist, und ich meinte, dass diese Kamera für Ihn der beste Allrounder sei, war es für Ihn entschieden. Ich hatte zu dem Zeitpunkt meine S5 und er die S5II. Beide Kameras teilten sich den L-Mount was uns ermöglichte Objektive zu tauschen und unser Sammelsurium an Kamera Gear stetig zu erweitern. Ich bin nach 5 Jahren schließlich bei meiner Sigma FPL angekommen. Aber wenn du mehr über unser Equipment wissen magst schau am besten mal hier vorbei <EQUIPMENT LINK>.